• Versandkostenfrei ab 79€²

  • Lieferung per DHL

  • schneller Versand

  • +25 Jahre Erfahrung

Ersatzteile Kettensägen

Ersatzteile Kettensägen

(47 produkte)
Ansicht als

Ersatz- und Verschleißteile Kettensägen

Bei S&S Powerstore finden Sie die wichtigsten Ersatzteile für Elektro-Benzin-Kettensägen und Akku-Motorsägen.

1. Kohlen (Kohlebürsten)

  • Kohlebürsten sind wesentliche Teile des Elektromotors (bei elektrischen Kettensägen).
  • Sie übertragen Strom auf den Anker und nutzen sich mit der Zeit ab.
  • Abgenutzte Kohlebürsten können zu Leistungsverlust oder Funktionsstörungen führen.

2. Spannexzenter (Kettenspannsystem)

  • Der Spannexzenter sorgt für eine einfache und präzise Spannung der Kette.
  • Besonders wichtig für Modelle mit werkzeugloser Kettenspannung.
  • Ein defekter Spannexzenter kann dazu führen, dass die Kette nicht richtig gespannt bleibt.

3. Kettenrad (Ritzel / Kupplungstrommel)

  • Das Kettenrad überträgt die Motorkraft auf die Sägekette.
  • Besteht meist aus einer Kupplungstrommel mit aufgesetztem oder festem Zahnkranz.
  • Ein verschlissenes Kettenrad führt zu erhöhter Abnutzung der Kette und schlechter Kraftübertragung.
  • Sollte bei jedem zweiten bis dritten Kettenwechsel überprüft und ggf. ersetzt werden.

4. Kettenraddeckel

  • Der Kettenraddeckel (auch Kupplungsdeckel oder Seitendeckel genannt) sitzt an der Seite der Säge und deckt das Kettenrad, die Kupplung und die Kettenbremse ab.
  • Schutzfunktion: Schützt das Kettenrad und die Kupplung vor Schmutz, Staub und Beschädigungen
  • Kettenbremse: Enthält oft die mechanische Kettenbremse, die bei Rückschlag (Kickback) die Kette sofort stoppt.
  • Kettenspannung: Einige Modelle haben eine integrierte Spannvorrichtung zur einfachen Einstellung der Kettenspannung.
  • Sicherer Halt: Sichert die Führungsschiene und die Kette fest an der Kettensäge.

Wann sollte der Kettenraddeckel ersetzt werden?

  • Wenn er gebrochen oder verformt ist, da er die Sicherheit der Kettensäge beeinflusst.
  • Falls die integrierte Kettenbremse defekt ist und nicht mehr richtig auslöst.
  • Wenn die Kettenspannung nicht mehr einstellbar ist (bei Modellen mit integriertem Spannsystem).

Vergleichen /3

Wird geladen...