Oregon
Führungsschiene passend Oregon CS1400 Schwert 40 cm 3,8" 1,3 mm
Oregon Marken-Führungsschiene Schwert in Erstausrüsterqualität
€19,80Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon AdvanceCut Führungsschiene 120SXEA041 3/8" 1,3 mm 30 cm PRO AM Schwert
Spitze und Kettenrad Stabiler durch extra Nieten
€19,85Grundpreis /Nicht verfügbarBegrenzter Vorrat (4 Einheiten)Oregon
Oregon AdvanceCut Führungsschiene 140SXEA041 3/8" 1,3 mm 35 cm PRO AM Schwert
Spitze und Kettenrad Stabiler durch extra Nieten
€22,35Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (15 Einheiten)Oregon
Oregon AdvanceCut Führungsschiene 140SXEA095 3/8" 1,3 mm 35 cm PRO AM Schwert
Spitze und Kettenrad Stabiler durch extra Nieten
€23,90Grundpreis /Nicht verfügbarSehr geringer Bestand (2 Einheiten)Oregon
Oregon AdvanceCut Führungsschiene 160SXEA041 3/8" 1,3 mm 40 cm PRO AM Schwert
Spitze und Kettenrad Stabiler durch extra Nieten
€24,95Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon AdvanceCut Führungsschiene passend für Husqvarna 135 MARK II 35cm PRO AM Schwert 3,8" 1,3 mm
Spitze und Kettenrad Stabiler durch extra Nieten
€23,90Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon AdvanceCut Führungsschiene passend für Solo 636 35cm PRO AM Schwert 3,8" 1,3 mm
Spitze und Kettenrad Stabiler durch extra Nieten
€23,90Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon Double Guard Schwert 140SDEA074 Führungsschiene 3/8" 1,3 mm 35 cm
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€19,45Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (45 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 100SDEA041 3/8" 1,3 mm 25 cm Double Guard Schwert
€16,50Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (18 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 140SDEA041 3/8" 1,3 mm 35 cm Double Guard Schwert
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€20,75Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 140SDEA074 3/8" 1,3 mm 35 cm Double Guard Schwert
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€19,15Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)OREGON
Oregon Führungsschiene 140SDEA095 3/8" 1,3 mm 35 cm Double Guard Schwert
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€20,75Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 144MLEA041 3/8" Mini 1,1 mm 35 cm Micro-Lite Schwert
Kleinere Nutbreite = geringere Schnittbreite = höhere Schnittleistung
€24,30Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 160SDEA041 3/8" 1,3 mm 40 cm Double Guard Schwert
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€19,80Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 180SDEA041 3/8" 1,3 mm 45 cm Double Guard Schwert
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€24,30Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)Oregon
Oregon Führungsschiene 180SDEA095 Schwert 3/8" 1,3 mm 45 cm Double Guard
leicht und handlich weniger Rückschlag bessere Kontrolle
€25,40Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (9 Einheiten)
Führungschienen, Schwerter, Schneidsysteme und Schneidgarnituren
Hier finden Sie Profi-Schneidwerkzeug für Ihre Motorsäge für alle Anwendungsbereiche. Ihre Kettensäge ist immer nur so gut, wie das von Ihnen verwendete Schneidwerkzeug!
Machen Sie keine Kompromisse, kaufen Sie Profi-Marken Führungsschienen von Oregon.
Suchen Sie eine Führungsschiene für Ihre Kettensäge? Mit oder ohne Umlenkstern, eine Carvingschiene oder Sternkopf-Schiene? In unserem Sortiment finden Sie mit Sicherheit das passende Schwert für Ihre Säge, viele Hersteller, wie z.B. Stihl, Husqvarna, Dolmar, Solo, Partner oder Baumarkt und Discounter Motorsägen. Mit Oregon Sägeketten Führungsschienen treffen Sie eine gute Wahl und sind auf der sicheren Seite. Oregon Schneidgarnituren sind günstig, haltbar und in Erstausrüsterqualität. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Führungsschienen, für jeden Hersteller und Motorenanschluss die passende Führungsschiene.
Wann benötige ich eine neue Führungsschiene für meine Kettensäge?
Der Hauptgrund dürfte natürlicher Verschleiß der Schiene sein oder einfach, dass ein anderer Einsatzzweck der Kettensäge ansteht, eine andere Schnittlänge oder Eingenschaft benötigt wird. Einige Verschleißerscheinungen und Defekte, welche bei Führungsschienen häufig auftreten sind folgende.
Ausgefahrene Laufflächen
- Lauffläche ausgefahren, Nut zu seicht,
- Vergratung der Lauffläche nach außen,
- Lauffläche ist einseitig zu dünn oder zu weit abgefahren
- Brüche oder Risse an der Schienenspitze in der Panzerung
- Schienenspitze ist am Nutgrund gerissen
- Lauffläche der Schiene und Spitze ist blau angelaufen
Schienenspitze ist defekt
- Abgesplitterte oder stark eingelaufene Lauffläche gleich hinter der Stellit- Panzerung oder am Übergang Sternspitze-Schienenkörper
- Schienenspitze gespreizt, Verlust des Lagers
- Bruch des Sterns in der Spitze
Wie kann ich den Verschleiß der Führungsschiene verringern?
Mit folgenden Maßnahmen und richtiger Pflege können Sie die Standzeit verlängern und einigen Probleme beseitigen.
- Abgefahrene und vergratete Laufflächen sind eine normale Verschleißerscheinung. Flachfeile nehmen und Lauffläche plan feilen und entgraten (Kante brechen). Sonst schlägt die Kette ganze Teile aus der Lauffläche (Abrisse des Grates)
- Eine einseitig dünne oder verstärkt abgefahrene Lauffläche hat zwei Ursachen : 1. Rund verlaufende Kette. Kette hat zu viel Spiel (ausgefahrene Nut). Schiene erneuern. Legt sich die Kette immer noch an (Treibglied-Spitzen) auch Kette erneuern.
- Unfälle oder unvorschriftsmäßige Arbeitsmethoden, die die Kette in der Spitze wie einen Hebel wegdrücken, können zu Rissen oder Brüchen an der Spitze führen. Bei kleinen Schäden an relativ neuen Schienen kann der Händler eventuell noch reparieren, sonst erneuern.
- Eingeschlagene Laufflächen, zu geringe Schmierung, Unfälle oder unvorschriftsmäßige Arbeitsmethoden drücken die Kette auf oder seitlich an die Lauffläche. Es entsteht eine hohe Reibung, die zu Überhitzung und damit zu den blauen Stellen führt. Diese Stellen haben die Härtung verloren und verschleißen rasch. Dann bleibt nur der Austausch Ersatz der Schiene.
- Solche Verschleißerscheinungen treten meist durch Arbeiten mit schiebender Kette, durch zu lose Kettenspannung, oder durch beides, auf. Schiene öfter drehen, um den Verschleiß gleichmäßig zu halten. Kette spannen. Bei Schienen mit auswechselbarer Spitze und geringen Schäden an der Spitze, diese auswechseln und Übergang angleichen. Bei größeren Schäden, neues Schwert verwenden.
- Starke Stechschnitte, lose Kettenspannung, Unfälle oder unvorschriftsmäßige Arbeitsmethoden, wie z. B. Hebeln mit der Spitze, führen zu solchen Schäden. Die Kette wirkt wie ein Hebel und drückt die Spitze auseinander. Bei leichten Schäden, Spitze wechseln, sonst neue Schiene einbauen.
ID4