- Ausverkauft
IKRA
Gashebelgriff Ersatzteil Motorsense Freischneider Gashebelgriff für BS 43-1 PSG Wingart
kompletter Bediengriff Gasgriff Gashebel mit Bowdenzug und Schalter
€24,90Grundpreis /Nicht verfügbar - Ausverkauft
IKRA
Gashebelgriff Ersatzteil Motorsense Freischneider IKRA IBF 43
kompletter Bediengriff Gasgriff Gashebel mit Bowdenzug und Schalter
€24,90Grundpreis /Nicht verfügbar
Für Rasentrimmer, Motorsensen und Freischneider gibt es eine Vielzahl von Ersatzteilen, die notwendig sind, um die Geräte funktionsfähig zu halten oder ihre Lebensdauer zu verlängern.
Für Rasentrimmer, Motorsensen und Freischneider gibt es eine Vielzahl von Ersatzteilen, die notwendig sind, um die Geräte funktionsfähig zu halten oder ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier ist eine Liste der gängigen Ersatzteile:
1. Schneidwerkzeuge:
- Nylonfäden (für Rasentrimmer und Motorsensen): Der Faden nutzt sich ab und muss regelmäßig ersetzt werden.
- Metallmesser/Schneidscheiben (für Motorsensen und Freischneider): Diese sind robuster und ideal zum Schneiden von dichtem Bewuchs. Sie können sich abnutzen und müssen gelegentlich geschärft oder ersetzt werden.
- Kreissägeblätter (für Freischneider): Für das Schneiden von härteren Materialien wie dickerem Gestrüpp oder kleineren Bäumen.
2. Trimmerkopf/Schneidkopf:
- Ersatzköpfe: Diese halten den Faden oder das Messer und müssen ausgetauscht werden, wenn sie beschädigt oder abgenutzt sind.
- Fadenspulen: Vorinstallierte Spulen erleichtern das Ersetzen des Nylonfadens.
3. Motorenteile:
•Zündkerzen: Besonders bei benzinbetriebenen Geräten, die regelmäßig überprüft und bei Bedarf ersetzt werden müssen.
- Vergaser: Kann gereinigt oder im Falle eines Defekts ausgetauscht werden.
- Luftfilter: Sollte gereinigt oder ersetzt werden, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten.
- Kraftstofffilter: Besonders bei benzinbetriebenen Geräten wichtig, um sauberen Kraftstoff zu gewährleisten.
4. Antriebsteile:
- Kupplung: Verschleißt über die Zeit und muss ersetzt werden, wenn die Kraftübertragung nachlässt.
- Antriebswelle: Überträgt die Energie vom Motor zum Schneidwerkzeug. Eine defekte Welle kann die Leistung beeinträchtigen.
- Lager: Sind sie abgenutzt, kann dies zu Vibrationen und ineffizientem Betrieb führen.
5. Schutzvorrichtungen und Gehäuse:
- Schutzhauben: Schützen den Benutzer vor umherfliegenden Gras- oder Zweigteilen und sollten bei Beschädigung ausgetauscht werden.
- Gehäuseteile: Bei Stößen oder Unfällen können Gehäuseteile brechen und müssen ersetzt werden.
6. Griffe und Gurte:
- Gasgriff: mit Bowdenzug
- Handgriffe: Können abgenutzt werden und sollten für Komfort und Sicherheit regelmäßig überprüft werden.
- Tragegurte: Für Freischneider und Motorsensen, um die Last zu verteilen und die Arbeit zu erleichtern. Diese können verschleißen oder bei Bedarf ersetzt werden.
7. Elektronische Komponenten (für Elektro-Modelle):
- Schalter: Falls der Ein- und Ausschalter defekt ist.
- Kabel und Stecker: Insbesondere bei kabelgebundenen Geräten kann das Kabel beschädigt werden und muss dann ausgetauscht werden.
Beim Kauf von Ersatzteilen ist es wichtig, dass sie mit dem jeweiligen Modell kompatibel sind. Originalteile des Herstellers sind oft langlebiger, während es auch günstigere Nachbauten gibt, die für viele Geräte passend sind.