Oregon
Oregon Akku-Blasgerät BL300 ohne Akku und Ladegerät
36 V Laubbläser 212 km/h leistungsstark hoher Luftdurchsatz nur 3,8 kg
€249,00Grundpreis /Nicht verfügbarAuf Lager (21 Einheiten)
Laubsauger und Häcksler sind zwei praktische Werkzeuge für die Gartenpflege, die dabei helfen, Laub und andere Gartenabfälle effizient zu sammeln, zu zerkleinern und zu entsorgen. Beide Geräte haben spezifische Funktionen und bieten verschiedene Vorteile, je nachdem, wie sie eingesetzt werden. Hier sind die Unterschiede, Vorteile und Anwendungen von Laubsaugern und Häckslern:
1. Laubsauger
Ein Laubsauger ist ein Gerät, das Blätter, kleine Äste und andere leichte Gartenabfälle ansaugt und in einem Auffangbeutel sammelt. Viele moderne Laubsauger haben auch eine Blasfunktion, mit der Laub an einer Stelle gesammelt und anschließend aufgesaugt werden kann.
Vorteile:
•Effiziente Laubentfernung: Ein Laubsauger erleichtert das Aufsammeln von Laub, insbesondere auf großen Flächen wie Rasen, Gehwegen oder Einfahrten.
•Kombifunktion mit Laubbläser: Viele Modelle bieten eine Blasfunktion, die es ermöglicht, Laub zu Haufen zu blasen und es anschließend mit der Saugfunktion aufzunehmen.
•Mulchfunktion: Einige Laubsauger sind mit einer Mulchfunktion ausgestattet, die das aufgesaugte Material zerkleinert, um es zu kompostieren oder als Mulch im Garten zu verwenden.
•Flexibilität: Sie sind in der Regel leicht und tragbar und können einfach in schwer zugänglichen Bereichen verwendet werden, wie unter Büschen oder in engen Ecken.
Arten von Laubsaugern:
•Elektrische Laubsauger: Leicht und leise, ideal für kleinere Gärten und Flächen. Sie benötigen eine Stromquelle.
•Akku-Laubsauger: Kabellos und flexibel, perfekt für mittelgroße Gärten, ohne das Problem eines Kabels.
•Benzinbetriebene Laubsauger: Leistungsstark und ideal für große Flächen, aber lauter und schwerer als elektrische Modelle.
Anwendungsbereiche:
•Sammeln von Laub auf Rasen, Einfahrten und Gehwegen.
•Aufräumarbeiten in schwer zugänglichen Ecken des Gartens.
•Mulchen von Laub für die Kompostierung.
2. Häcksler
Ein Häcksler ist ein Gerät, das Äste, Zweige, Sträucher und andere Gartenabfälle zerkleinert. Durch die Zerkleinerung des Materials wird es einfacher, es zu kompostieren oder zu entsorgen. Häcksler kommen in verschiedenen Größen und Ausführungen, je nachdem, wie dick das zu zerkleinernde Material ist.
Vorteile:
•Volumenreduktion: Ein Häcksler reduziert das Volumen von Gartenabfällen erheblich, was den Abtransport oder die Lagerung vereinfacht.
•Wertvolle Mulchproduktion: Das zerkleinerte Material kann als Mulch verwendet werden, um den Boden zu schützen und die Feuchtigkeit zu halten.
•Umweltfreundlich: Durch die Zerkleinerung von Ästen und Zweigen wird die Kompostierung erleichtert, was eine nachhaltige Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen bietet.
•Kraftvoll und vielseitig: Häcksler können auch dickere Äste und hartes Material problemlos zerkleinern, was bei der Reinigung von Gärten und Höfen sehr nützlich ist.
Arten von Häckslern:
•Elektro-Häcksler: Leichter und leiser als Benzin-Häcksler, ideal für kleinere bis mittlere Gärten. Sie sind strombetrieben und für Äste mit kleinerem Durchmesser geeignet.
•Benzin-Häcksler: Leistungsstärker, ideal für große Gärten und dickere Äste. Sie sind mobil, aber lauter und wartungsintensiver.
•Walzenhäcksler: Besonders leise und gut für dickere Äste geeignet. Sie arbeiten langsamer, bieten jedoch eine starke Zerkleinerungsleistung.
•Messerhäcksler: Schnell und effizient, ideal für weicheres Material und kleinere Zweige.
Anwendungsbereiche:
•Zerkleinern von Ästen, Sträuchern und Gartenabfällen.
•Herstellung von Mulch für Beete und Gehwege.
•Vorbereitung von Gartenabfällen für die Kompostierung.
Unterschiede zwischen Laubsaugern und Häckslern:
•Funktion: Ein Laubsauger saugt und sammelt hauptsächlich leichte Gartenabfälle wie Laub und kleinere Zweige, während ein Häcksler Äste und Sträucher zerkleinert.
•Materialart: Laubsauger sind für weiche Materialien wie Laub und kleine Gartenabfälle konzipiert, während Häcksler für härtere, größere Abfälle wie Äste und dickere Zweige eingesetzt werden.
•Einsatzbereich: Laubsauger sind ideal für die schnelle Reinigung von Oberflächen im Garten, während Häcksler zur Volumenreduktion und Zerkleinerung von sperrigen Gartenabfällen genutzt werden.
Zusammenfassung:
•Laubsauger sind hervorragend geeignet, um Blätter und leichte Gartenabfälle aufzusaugen und zu zerkleinern. Sie bieten Flexibilität durch die Blas- und Saugfunktion und sind ideal für die Pflege von Rasenflächen, Einfahrten und Gehwegen.
•Häcksler sind leistungsstarke Geräte, die Äste und Sträucher zerkleinern, um Gartenabfälle effizient zu reduzieren und Mulch oder Kompostmaterial zu erzeugen.
Beide Werkzeuge ergänzen sich perfekt bei der Gartenpflege: Laubsauger halten die Flächen sauber, während Häcksler das Schnittgut aufbereiten und recyceln.
ID3