• Versandkostenfrei ab 79€²

  • Lieferung per DHL

  • schneller Versand

  • +25 Jahre Erfahrung

Baumsägen & Hochentaster

(0 produkte)
Ansicht als

Keine Produkte gefunden

Baumsägen und Hochentaster sind spezielle Werkzeuge, die für das Schneiden und Pflegen von Bäumen entwickelt wurden. Beide Geräte bieten einzigartige Vorteile, je nach Höhe, Dicke und Zugänglichkeit der Äste. Während Baumsägen in der Regel für das Schneiden von Ästen in Bodennähe oder handliche Schnitte genutzt werden, sind Hochentaster speziell dafür gemacht, hochgelegene Äste sicher zu erreichen, ohne eine Leiter zu benötigen. Hier sind die Unterschiede, Vorteile und Anwendungen dieser beiden Werkzeuge:

1. Baumsägen

Eine Baumsäge ist eine spezielle Handsäge oder motorbetriebene Säge, die zum Schneiden von Ästen, Stämmen und Bäumen verwendet wird. Es gibt verschiedene Typen von Baumsägen, darunter Handsägen, Klappsägen und Motorsägen.

Vorteile:

Präzises Schneiden: Baumsägen sind ideal für präzise Schnitte an Ästen oder kleineren Bäumen und bieten die Möglichkeit, kontrolliert und genau zu arbeiten.

Vielseitig: Sie können sowohl für dünne Äste als auch für dickere Stämme verwendet werden, je nach Sägeblatt und Größe der Säge.

Handlich und leicht: Handsägen sind leicht und einfach zu handhaben, was sie ideal für kleinere Gartenarbeiten oder Schnitte an schwer zugänglichen Stellen macht.

Geringe Wartung: Manuelle Baumsägen benötigen wenig Wartung, im Gegensatz zu motorbetriebenen Alternativen.

Arten von Baumsägen:

Handbaumsägen: Manuelle Sägen, die sich hervorragend für kleinere Bäume und Äste eignen.

Klappsägen: Kompakte Sägen, die leicht zu verstauen sind und sich gut für unterwegs eignen.

Motorsägen (Kettensägen): Kraftvolle, motorisierte Sägen für größere Arbeiten wie das Fällen von Bäumen oder das Zerschneiden dickerer Äste.

Anwendungsbereiche:

•Schneiden und Pflegen von kleinen bis mittelgroßen Ästen

•Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen

•Entfernen von totem oder beschädigtem Holz

2. Hochentaster

Ein Hochentaster ist ein motorisiertes Werkzeug, das es ermöglicht, hochgelegene Äste vom Boden aus zu schneiden. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Kettensäge, die auf einem langen Teleskopstiel montiert ist.

Vorteile:

Sicheres Schneiden von hohen Ästen: Hochentaster ermöglichen das Erreichen von Ästen in größerer Höhe, ohne dass eine Leiter benötigt wird, was die Sicherheit bei der Arbeit deutlich erhöht.

Ergonomisches Arbeiten: Durch den Teleskopstiel kann der Benutzer hochgelegene Äste schneiden, ohne sich zu strecken oder in einer unangenehmen Position zu arbeiten.

Leistungsstark: Hochentaster sind in der Regel motorbetrieben (Benzin, Elektro oder Akku) und bieten genügend Leistung, um auch dickere Äste zu durchtrennen.

Flexibel und mobil: Akku-Hochentaster bieten kabellose Flexibilität und sind ideal für die Verwendung in Gärten oder auf Grundstücken, wo kein Stromanschluss vorhanden ist.

Arten von Hochentastern:

Benzin-Hochentaster: Sehr leistungsstark und ideal für dickere Äste und professionelle Einsätze, aber lauter und schwerer.

Akku-Hochentaster: Kabellos und leicht, ideal für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Gärten.

Elektro-Hochentaster: Leichter und leiser als Benzinmodelle, erfordern jedoch einen Stromanschluss.

Anwendungsbereiche:

•Beschneiden von hochgelegenen Ästen an Bäumen

•Entfernen von toten oder beschädigten Ästen in großer Höhe

•Erreichen schwer zugänglicher Äste, ohne eine Leiter zu benötigen

Unterschiede zwischen Baumsägen und Hochentastern:

Höhe der Äste: Baumsägen werden meist für Äste in Bodennähe oder auf leichter zugänglicher Höhe verwendet, während Hochentaster für das Schneiden von Ästen in großer Höhe entwickelt wurden.

Antrieb: Baumsägen können manuell oder motorbetrieben sein, während Hochentaster in der Regel motorisiert sind (Akku, Benzin oder elektrisch).

Sicherheitsaspekt: Hochentaster bieten eine sicherere Möglichkeit, hochgelegene Äste zu schneiden, da keine Leiter erforderlich ist.

Mobilität und Flexibilität: Hochentaster bieten durch ihre Teleskopstangen die Möglichkeit, flexibel auf unterschiedliche Höhen zu reagieren, während Baumsägen handlicher und präziser bei niedrigeren Arbeiten sind.

Zusammenfassung:

Baumsägen sind handliche Werkzeuge, die präzise Schnitte an Ästen und kleineren Bäumen ermöglichen. Sie sind ideal für bodennahe und kontrollierte Schnitte, entweder manuell oder motorisiert.

Hochentaster sind motorisierte Geräte, die speziell für das sichere Schneiden hochgelegener Äste entwickelt wurden. Sie bieten eine größere Reichweite und sind besonders nützlich, um schwer zugängliche Äste vom Boden aus zu schneiden, ohne eine Leiter verwenden zu müssen.

Beide Werkzeuge sind unverzichtbar für die Baumpflege und ergänzen sich gut, je nach Art der Arbeit und Höhe der zu schneidenden Äste.

ID3

Vergleichen /3

Wird geladen...