• Versandkostenfrei ab 79€²

  • Lieferung per DHL

  • schneller Versand

  • +25 Jahre Erfahrung

Oregon  |  SKU: 27530  |  EAN: 5400182029441

Oregon Tiefenbegrenzerlehre für 1/4", 3/8" & .0325" Sägeketten

€5,40
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.


Artikel-Nr.: 588
Hersteller-Nr.: 27530
Versandgewicht: 0.018 kg
Fragen zum Produkt?

Lieferung & Versand

Wir liefern kostenlos innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 79€. Der Versand erfolgt in der Regel mit DHL.

Oregon Tiefenbegrenzerlehre für 1/4", 3/8" & .0325" Sägeketten

Die Tiefenbegrenzerlehre von OREGON ist ein unverzichtbares Werkzeug zum exakten Nachsetzen der Tiefenbegrenzer an einer Sägekette – ein entscheidender Faktor für sicheres, effizientes und glattes Sägen.

Warum Tiefenbegrenzer wichtig sind

  • ist dieser zu hoch = wenig Sägeleistung, zu wenig Span → du „schneidest nur Staub“
  • ist dieser zu tief = hohes Rückschlagrisiko, übermäßiger Verschleiß → gefährlich!

Was ist eine Tiefenbegrenzerlehre?

Eine Tiefenbegrenzerlehre ist ein kleines Messwerkzeug aus Metall, das auf die Sägekette aufgelegt wird, um:

  • den korrekten Abstand zwischen Schneidezahn und Tiefenbegrenzer zu kontrollieren,
  • und bei Bedarf den Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile entsprechend abzutragen.

Praktisches Hilfsmittel zum Herabsetzen und Anpassen des Tiefenbegrenzers mit einer Flachfeile.

Die Tiefenbegrenzerlehre 27530 Oregon für einen Tiefenbegrenzerabstand von 0,635 mm  (0.025Zoll) ist für alle Ketten mit einer  3/8" und 325" Teilung geeignet. Benutzen Sie eine Tiefenbegrenzerlehre in der entsprechenden Größe, welche  die für Ihre Sägekette zutrifft. Es wird empfohlen, die Höhe der Tiefenbegrenzer nach jedem 3. oder 4. Schärfen zu überprüfen und wenn notwendig diese anzupassen. Ein korrekter Tiefenbegrenzerabstand und richtige Tiefenbegrenzerform sind wesentliche Voraussetzungen für die Leistung und Sicherheit ihrer Kettensäge.

  • Tiefenbegrenzerabstand 0,635 mm 
  • für alle Sägeketten in 1/4", 3/8" und 325" Teilung

Wie verwende ich die OREGON® Tiefenbegrenzerlehre?

Die Lehre wird so auf die auf der Kettensäge montierten Sägekette gelegt, sodass der jeweilige Tiefenbegrenzer in der mittig der  Aussparung sitzt. Sollte dieser über der Lehre überstehen, feilen Sie diesen mit einer Flachfeile bis auf die Tiefenbegrenzerlehre herunter.  Nie tiefer feilen, weil Sie sonst die Bedingungen für die Lebensdauer und die Rückschlaggefahr deutlich verändern.Dies müssen Sie für alle Sägezähne der Sägekette entsprechend durchführen, somit haben dann alle Tiefenbegrenzer einen gleichen und korrekten Tiefenbegrenzerabstand von 0,635 mm (0,025"). Nach dem Nachsetzen der Tiefenbegrenzer und den geschärften Schneidern haben Sie wieder eine scharfe und sichere Sägekette für beste Schneidergebnisse. Ein richtiges Absetzen der Tiefenbegrenzer nach dem Schärfen setzt eine vorschriftsmäßige Kettenspannung voraus.

  1. Legen Sie die Lehre so auf den Zahn, dass der Tiefenbegrenzer aus dem Spalt in der Gabel schaut.
  2. Wenn der Tiefenbegrenzer aus dem Spalt ragt, solange mit der Flachfeile herunter feilen, bis die Feile die Lehre berührt.
  3. Nie tiefer feilen als die Lehre

Die passende Flachfeile können Sie auch bei uns erhalten oder Sie kaufen ein günstiges Oregon Schärfset in diesem haben Sie alles beisammen, was Sie zum Schärfen Ihre Sägekette benötigen.

Link zur Anleitung Tiefenbegrenzer richtig einstellen

Zahlung & Sicherheit

Zahlungsarten

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • USDC
  • Visa

Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.